Unser zweiwöchiger SPHAIR-Kurs in Grenchen war ein intensiver, aber unvergesslicher Einstieg in die sowohl militärische, als auch zivile Fliegerei. Am ersten Tag wurden wir von unseren Fluglehrern, Andy und Carlo, herzlich empfangen. Ihre engagierte Art schuf von Anfang an eine motivierende Atmosphäre unter uns Teilnehmern. Bereits ab Flug 1 steuerten wir das Flugzeug so gut es ging selber, so auch in den “Demo-Phasen” des Fluges.
Ein besonderes Highlight war definitiv unser Navigationsflug nach Meiningen. Dort hatten wir die einmalige Gelegenheit, Starts und Landungen von FA-18-Kampfjets aus nächster Nähe zu beobachten. Dass vier FA-18-Jets in eine Warteschleife geschickt wurden, um uns den Vortritt bei der Landung zu geben, war natürlich der absolute Höhepunkt. Ein weiterer Meilenstein war der Flug 11, den wir bei strahlendem Sonnenschein absolvierten. Hier konnten wird dem P&S FI der Luftwaffe das Gelernte der letzten zwei Wochen zeigen.
Die Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischer Anwendung forderte uns täglich heraus. Doch durch gegenseitige Unterstützung und den Teamgeist innerhalb unserer Gruppe meisterten wir jede Herausforderung. Besonders die morgendlichen Wetterbriefings und die sorgfältige Flugvorbereitung am Abend wurden schnell zur Routine und stärkten unser Verantwortungsbewusstsein. Auch abseits des Flugplatzes wuchsen wir als Gruppe zusammen. Gemeinsame Mahlzeiten, abendliche Gespräche und das Teilen unserer Erlebnisse schufen eine starke Kameradschaft, die den Kurs zu einer rundum bereichernden Erfahrung machte.